Wetter

SchneeToni: Das Portal für Schneeliebhaber und Wintersportenthusiasten

In der Welt des Wintersports und der Schneeliebhaber gibt es zahlreiche Plattformen, die Informationen und Neuigkeiten bieten. Eine herausragende Anlaufstelle ist das Portal über SchneeToni. Dieses Online-Portal hat sich darauf spezialisiert, alles rund um das Thema Schnee, Wintersport und alpine Aktivitäten zu präsentieren. Es richtet sich an alle, die die winterliche Landschaft geniessen und sich über die besten Möglichkeiten informieren möchten, die kalte Jahreszeit aktiv zu gestalten.

Weiterlesen

Kühler Start, neue Schneefälle – So präsentiert sich das Aprilwetter

Der April zeigt sich von seiner unbeständigen Seite: Ein kräftiger Südostwind bringt der Schweiz dichte Wolken, Regen und in höheren Lagen teils kräftigen Neuschnee. Besonders in den Alpen und im Wallis fallen bis zu 60 Zentimeter Schnee. In der Deutschschweiz bleibt es wechselhaft, mit einzelnen Aufhellungen am Freitag. Die Nächte sind kühl, vereinzelt mit Bodenfrost.

Weiterlesen

Föhn im Osten, Regen im Süden – So entwickelt sich das Wetter zum Wochenbeginn

Die Wetterlage in der Schweiz bleibt zweigeteilt: Während der Sonntag in weiten Teilen des Landes mit dichter Bewölkung beginnt, sorgt der Föhn in der Ostschweiz und in den Alpentälern für freundliche Abschnitte und milde Temperaturen. Besonders rund um den Jura sowie entlang des Alpenhauptkamms bleibt es trüb mit vereinzeltem Niederschlag. Auch zum Wochenstart zeigt sich das Wetter je nach Region sehr unterschiedlich.

Weiterlesen

Klarer Frühling mit kühler Bise – So startet die neue Woche in der Schweiz

Die neue Woche beginnt mit viel Sonne und trockener Luft – doch die Temperaturen bleiben trotz strahlendem Himmel zurückhaltend.

Während tagsüber milde Werte erreicht werden, bringt die Nacht deutliche Abkühlung mit verbreitetem Bodenfrost. Die Bise macht sich besonders im Mittelland bemerkbar, während der Süden durch Restwolken am Vormittag verzögert in den Sonnenschein startet.

Weiterlesen

Frischer Wind trifft Frühlingssonne: Wetterumschwung zum Wochenende

Am Samstag zeigt sich der Frühling nochmals von seiner freundlichen Seite: Viel Sonnenschein, milde Temperaturen bis 22 Grad und stabile Wetterbedingungen dominieren.

Doch bereits am Sonntag sorgt eine kräftige Bise in der Deutschschweiz für deutlich kühlere Temperaturen, besonders in der Ostschweiz. Auch in den Bergen nimmt der Nordostwind zu. Auf der Alpensüdseite bleibt es zunächst freundlich, ehe im Verlauf des Nachmittags Wolken und stärkere Südostwinde aufziehen.

Weiterlesen

Frühlingswetter mit bis zu 23 Grad – Samstag bringt erste Quellwolken

Die Schweiz geniesst ein ausgesprochen sonniges und mildes Frühlingswetter. Mit Temperaturen über 20 Grad, ruhigen Verhältnissen in den Bergen und guter Fernsicht zeigt sich der April bislang von seiner schönsten Seite.

Am Samstag könnten aus Nordosten erste Wolkenfelder auftauchen – über den Bergen ist zudem mit einigen Quellwolken zu rechnen. Im Jura sind einzelne Schauer oder Gewitter nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Frühling legt zu: Sonne, milde Temperaturen – und Quellwolken über den Alpen

Der Frühling zeigt sich in der ganzen Schweiz von seiner besten Seite: Viel Sonnenschein, kaum Wind und zunehmend milde Temperaturen prägen das Wettergeschehen zum Ende der Woche.

Am Vormittag halten sich stellenweise noch Hochnebelfelder – vor allem im Mittelland –, bevor die Sonne die Oberhand gewinnt. Am Nachmittag bilden sich über den Bergen vereinzelt Quellwolken, die jedoch meist harmlos bleiben.

Weiterlesen

Sonne, Schauer und Nordwind – Frühlingswetter mit wechselhafter Note

Nach einem oft sonnigen Start in die Woche zeigt sich das Wetter am Dienstag und Mittwoch zunehmend wechselhaft. Besonders in den Nachmittagsstunden entstehen vermehrt Quellwolken mit einzelnen Schauern oder sogar Gewittern, vor allem in der Nordschweiz und im Jura. Die Schneefallgrenze liegt jeweils zwischen 1500 und 1700 Metern. Inneralpin bleibt es am Dienstag tagsüber häufig noch trocken.

Weiterlesen

Föhn, Saharastaub und erste Gewitter: So turbulent wird das März-Wochenende

Das Wochenende beginnt föhnig und mild – mit Temperaturen von bis zu 20 Grad. In weiten Teilen der Schweiz bleibt es am Samstag zunächst freundlich, bevor am Abend aus Westen lokale Schauer und vereinzelt Gewitter aufziehen. Im Süden stauen sich die Niederschläge, während der Föhn im Norden nochmals kräftig bläst. Der Sonntag bringt wechselhafte Verhältnisse mit Sonnenschein, Quellwolken und weiteren gewittrigen Schauern.

Weiterlesen

Föhn, Saharastaub und erste Gewitter: So turbulent wird das März-Wochenende

Das Wochenende beginnt föhnig und mild – mit Temperaturen von bis zu 20 Grad. In weiten Teilen der Schweiz bleibt es am Samstag zunächst freundlich, bevor am Abend aus Westen lokale Schauer und vereinzelt Gewitter aufziehen. Im Süden stauen sich die Niederschläge, während der Föhn im Norden nochmals kräftig bläst. Der Sonntag bringt wechselhafte Verhältnisse mit Sonnenschein, Quellwolken und weiteren gewittrigen Schauern.

Weiterlesen

Saharastaub, Föhn und erste Schauer – Wo die Sonne bleibt und wo der Regen naht

Die Schweiz liegt weiterhin unter dem Einfluss einer föhnigen Südströmung. Der heutige Freitag präsentiert sich vielerorts trüb und milchig durch ausgedehnte hohe Wolkenfelder in Kombination mit Saharastaub. Die Sonne scheint nur fahl und schwach. Trotz des diesigen Wetters klettern die Temperaturen verbreitet über die 18-Grad-Marke. Am Samstag bleibt es zunächst freundlich, doch besonders im Westen und Süden ziehen am Abend erste Schauer auf. Der Föhn bleibt bestimmend – und erreicht teils stürmische Böen.

Weiterlesen

Empfehlungen