Bern BE: Stromausfall in mehreren Quartieren – Notfalltreffpunkt eingerichtet

Am Samstag, 24. Mai 2025, kam es am Vormittag in mehreren Quartieren der Stadt Bern zu einem Stromausfall.

Betroffen waren insbesondere die Gebiete Kirchenfeld, Ostring, Elfenau, Schosshalde, Brunnadern, Murifeld und Wittigkofen.

Laut Angaben waren rund 18’000 bis 20’000 Haushalte für knapp zwei Stunden ohne Strom.

Die Ursache lag in einer Störung des übergeordneten Verteilnetzes, das nicht durch Energie Wasser Bern (EWB) betrieben wird. Die genaue Ursache wird derzeit noch untersucht.

Während des Stromausfalls richtete Schutz & Rettung Bern vorsorglich einen Notfalltreffpunkt in der Aula des Schulhauses Manuel am Elfenauweg 10 ein. Dieser diente als Anlaufstelle für Personen, die in einem Notfall keinen Notruf mehr absetzen konnten.

Der Treffpunkt wurde nach Wiederherstellung der Stromversorgung gegen 11:45 Uhr wieder aufgehoben.

Notfalltreffpunkte sind Teil des Bevölkerungsschutzkonzepts und werden bei grösseren Ausfällen oder Katastrophenlagen aktiviert. Sie dienen zur Informationsvermittlung, Ersthilfe und als Kontaktstelle für Rettungsdienste.

 

Quelle: Schutz & Rettung Bern (bearbeitet von Polizei.news-Redaktion)
Bildquelle: Schutz & Rettung Bern






    So wird Ihr Zuhause noch sicherer

    Ob in Bern, Zürich, Luzern, Basel, St.Gallen oder anderswo in der ganzen Schweiz: Fragen Sie jetzt Ihre kostenlose Sicherheitsberatung an!

    Loading...


    Ihre Daten werden sorgsam behandelt und für die Kontaktaufnahme mit Ihnen zwecks Vereinbarung Ihrer kostenlosen Sicherheitsberatung verwendet.

    MEHR LESEN