Aadorf TG: Roller fängt Feuer an Tankstelle – Feuerwehr verhindert grösseren Schaden
Beim Brand eines Rollers entstand am Mittwochabend in Aadorf Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenBrände
Beim Brand eines Rollers entstand am Mittwochabend in Aadorf Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Donnerstag (20.03.2025), kurz vor 00:45 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand im Weiler Langwisen erhalten. Die ersten Rettungskräften stellte einen Stall und einen Geräteschuppen in Vollbrand fest.
WeiterlesenIn einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Altdorf kam es am Dienstagnachmittag (18.03.2025) zu einer starken Rauchentwicklung, nachdem ein Bewohner eine Pfanne auf dem Herd unbeaufsichtigt liess und einschlief. Gegen 15:15 Uhr am Dienstagnachmittag (18.03.2025) erreichte die Schaffhauser Polizei die Meldung, dass Rauch aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in Altdorf steige.
WeiterlesenAm Montagmorgen ist auf der Hauptstrasse in Welschenrohr ein Sattelmotorfahrzeug vollständig ausgebrannt. Die Hauptstrasse zwischen Welschenrohr und Herbetswil musste in beiden Fahrtrichtungen für zirka 1 Stunde gesperrt werden. Verletzt wurde niemand. Ein technischer Defekt steht im Vordergrund.
WeiterlesenAm frühen Samstagmorgen hat in Richenthal, Gemeinde Reiden, eine Scheune gebrannt. Als das Feuer entdeckt wurde, stand die Scheune bereits in Vollbrand. Mehrere Dutzend Tiere verendeten. Die Brandursache ist derzeit unbekannt.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf den Samstag (15.3.2025) in Dietikon rund 30 Personen aus ihren Wohnungen evakuiert, nachdem in der Tiefgarage ein Brand ausgebrochen war. An der Tiefgarage sowie den eingestellten Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. Es ist niemand verletzt worden.
WeiterlesenIn der Nacht brach in einem Haus in Courtaman ein Feuer aus. Die Bewohner, welche durch den eingeatmeten Rauch leicht verletzt wurden, konnten bei Nachbarn untergebracht werden. Eine Untersuchung ist im Gange.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag (14.03.2025) ist an der Haggenstrasse in einem Mehrfamilienhaus aus noch unklaren Gründen ein Zimmerbrand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm Donnerstag, 13. März 2025, kurz vor 16 Uhr, erhielt die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz mehrere Meldungen, wonach Feuer in einem Haus an der Bahnhofstrasse in Reichenburg ausgebrochen sei. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stellten sie Feuer im Dachstock des Gebäudes fest.
WeiterlesenIn einem Wohnhaus brach am Donnerstagabend ein Brand aus. Dieser zerstörte das Gebäude und machte zwei Bewohner obdachlos. Immerhin wurde niemand verletzt.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag kurz vor 16.00 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass ein Thuja-Baum in einem Garten in Heiden Feuer gefangen hat. Eine 50-jährige Frau brannte im Steingarten ihres Wohnortes mit einem Bunsenbrenner Unkraut ab.
WeiterlesenAm Mittwochabend, kurz vor 19:30 Uhr, ist aus noch unbekannten Gründen ein Geräteschuppen auf einer Dachterrasse an der Oberstrasse in Brand geraten. Der Brand konnte bereits durch Anwohnende grösstenteils eingedämmt und durch die Feuerwehr schliesslich gelöscht werden.
WeiterlesenAm Dienstag (11.03.2025), kurz nach 16:20 Uhr, ist in einer Halle eines Recyclingbetriebs an der Schneggerstrasse aufgehäuftes Recyclinggut in Brand geraten. Der Brand konnte durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 100'000 Franken.
WeiterlesenAm Montagabend hat in Inwil ein Carport gebrannt. Eine Person wurde leicht verletzt. Mehrere Fahrzeuge wurden zerstört. Die Brandursache wird momentan abgeklärt.
WeiterlesenAm Samstagabend, 8. März 2025, zwischen 17.40 Uhr und 18.50 Uhr, kam es in Pratteln BL an der Wyhlenstrasse und der Längistrasse zu insgesamt drei Bränden. Personen wurden nicht verletzt. Die mutmasslichen jugendlichen Täter konnten ermittelt werden.
WeiterlesenDank Meldung eines Augenzeugen entdeckte die Kantonspolizei den Brand in einem Gewerbegebäude frühzeitig. Die alarmierte Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
WeiterlesenDie Feuerwehr Gemeinde Arth musste am Sonntagabend, 9. März 2025, zudem um 19.30 Uhr wegen eines brennenden Holzstapels an die Röthenstrasse in Goldau ausrücken. Drei Minderjährige hatten in einer öffentlichen Feuerstelle beim alten Munitionslager der Armee ein Feuer gemacht.
WeiterlesenAm Sonntagabend, 9. März 2025, wurde die Feuerwehr Gemeinde Arth kurz vor 18 Uhr wegen eines Küchenbrandes an der Gotthardstrasse in Arth alarmiert. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch löschen.
WeiterlesenEmpfehlungen