Romont FR: SBB erneuern Weichen – Totalsperre mit Bahnersatz über Pfingsten
Die SBB führen im Bahnhof Romont Weichenarbeiten durch.
Die Baustelle macht einen Ersatz der Züge durch Busse zwischen Palézieux und Romont über das Pfingstwochenende notwendig, von Samstag, 7. Juni, 1 Uhr, bis Dienstag, 10. Juni 2025, 5 Uhr.
Die SBB ersetzen vier Weichen und 200 Meter Gleis im Bahnhof Romont, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Bahnverkehrs zu gewährleisten. Die ersten Arbeiten begannen Mitte Mai 2025, die Baustelle tritt über Pfingsten in ihre intensive Phase. Rund 50 Arbeiter sind rund um die Uhr im Einsatz. Die Projektkosten belaufen sich auf 3,2 Millionen Franken.
Die Arbeiten erfordern eine dreitägige Totalsperrung. Sie wurden deshalb auf das verlängerte Pfingstwochenende gelegt, da das Passagieraufkommen an diesen Tagen geringer ist als an Werktagen. Der Bahnverkehr ist unterbrochen zwischen Palézieux und Romont (Fernverkehr) sowie zwischen Vauderens/Bulle und Romont (Regionalverkehr) von Samstag, 7. Juni, 1 Uhr bis Dienstag, 10. Juni 2025, 5 Uhr.
Es verkehren Bahnersatzbusse zwischen Palézieux und Romont im Fernverkehr sowie zwischen Vauderens und Romont/Bulle im Regionalverkehr. Die Fahrzeit verlängert sich um rund 30 Minuten.
Fernreisende zwischen der Romandie (Lausanne/Genf) und der Deutschschweiz (Zürich/Basel/Luzern/Olten) reisen via Jurafusslinie (IC5 über Renens/Neuchâtel/Biel). Die IC5-Züge sowie die S30 zwischen Yverdon-les-Bains und Freiburg werden mit zusätzlichen Kapazitäten verstärkt.
Parallel zur Baustelle in Romont finden Arbeiten am künftigen Bahnhof Avry-Matran statt. Dort verkehren die Züge vorübergehend nur eingleisig. Von Freitag, 6. Juni, 21 Uhr bis Montag, 9. Juni 2025, 5:20 Uhr, fallen die Züge S40 und S41 zwischen Rosé und Freiburg aus. Reisende nutzen die RegioExpress-Züge, die zusätzliche Halte in Rosé und Villars-sur-Glâne bedienen.
Der Online-Fahrplan ist angepasst. Reisende werden gebeten, ihre Verbindung vor der Abfahrt in der SBB Mobile App oder auf sbb.ch zu prüfen. Zusätzlich informiert die SBB mit Durchsagen in den Zügen sowie über Monitore und Aushänge in den Bahnhöfen. Für Fragen steht das Contact Center unter 0848 44 66 88 (CHF 0.08/min) zur Verfügung.
Quelle: SBB
Bildquelle: Symbolbild © Jojo Photos/Shutterstock.com