Basel BS: Junges Büsi in Restaurant zugelaufen – wer kennt die Besitzer?
Zugelaufen – Wer kennt dieses Büsi? Letzte Nacht wurde diese junge Katze ganz alleine in einem Restaurant an der Feldbergstrasse aufgefunden.
WeiterlesenTierische Rettung
Zugelaufen – Wer kennt dieses Büsi? Letzte Nacht wurde diese junge Katze ganz alleine in einem Restaurant an der Feldbergstrasse aufgefunden.
WeiterlesenIn Sirnach hatten die Such- und Rettungshunde von REDOG die Möglichkeit, das Ein- und Aussteigen bei laufendem Helikopter zu üben. Ziel des Trainings war es, die Tiere für den Ernstfall optimal vorzubereiten und die Zusammenarbeit mit der Crew der Alpine Air Ambulance zu stärken.
WeiterlesenDer Halter der aufgefundenen Königsnatter meldete sich gestern Abend bei der Polizei. Das Tier entwich ihm aus einem Terrarium.
WeiterlesenAm Samstagabend stellte eine Drittperson in Veltheim eine Schlange im Garten fest. Nach näherer Betrachtung wurde festgestellt, dass es sich um eine Königsnatter handelt. Diese Schlangenart ist in der Schweiz nicht heimisch.
WeiterlesenTodesfalle Auto – Lebensgefahr für Tiere! Lassen Sie bei Wärme niemals Tiere im Auto zurück – auch nicht kurz! Bereits ab 20 °C Aussentemperatur kann sich der Fahrzeuginnenraum rasch auf gefährliche Werte aufheizen. Leicht geöffnete Fenster reichen nicht aus, und Schatten wandert mit der Sonne.
WeiterlesenManchmal ist Improvisation gefragt. Das dachten auch unsere Polizisten, als sie diese Woche kurzerhand einen Wurfsack für die Wasserrettung aus dem Patrouillenfahrzeug zur Leine umfunktionierten, um einen ausgebüxten Hund anzubinden.
WeiterlesenEinsatz als (Tier-)Freund und Helfer. Unsere Patrouille brachte heute Vormittag den verletzten Vogel zum Tierarzt.
WeiterlesenMonatsrückblick Mai: Vielfältige Einsätze der Stadtpolizei Zürich Im Mai war die Stadtpolizei Zürich bei ganz unterschiedlichen Ereignissen im Einsatz – zu Wasser, zu Land und im Dienst der Tiere.
WeiterlesenEine Entenmama hatte sich ihr Nest hoch oben auf einem Turm gebaut. Nach dem Sprung nach unten wartete sie – aber die Küken steckten fest: zu wohlgenährt, um durch den Maschendrahtzaun zu passen. Ein Fall für die Feuerwehr.
WeiterlesenSeit einigen Wochen ist wieder "Bienensaison" bei der Berufsfeuerwehr. Sie rückt oft mehrmals täglich aus, um ausgeschwärmte Bienen behutsam einzufangen und sie anschliessend in die Obhut von Imkerinnen und Imkern zu übergeben.
WeiterlesenAm Freitagabend, 31.05.2025, unterstützte die Berufsfeuerwehr St.Gallen die Feuerwehr Mittelrheintal bei einer speziellen Tierrettung in Diepoldsau. Eine Kuh war in eine Jauchegrube gestürzt und musste aus ihrer lebensbedrohlichen Lage befreit werden.
WeiterlesenMäusebussard in Not – wir sind zur Stelle. Dieser gefiederte Freund hat sich am Donnerstag, 05.06.2025, in einem Gebüsch bei der Autobahneinfahrt Steinhausen verletzt in Sicherheit gebracht.
WeiterlesenDrei auf Abwegen: Ponys waren auf der Autobahn bei Luzern unterwegs. Mehrere Anrufe: "Da sind Ponys auf der Autobahn!" Und tatsächlich – nach dem Tunnel Spier galoppierten drei kleine Ausreisser munter in Richtung Luzern.
WeiterlesenFlauschige Verkehrsstörung der etwas anderen Art: Eine Entenfamilie sorgte am 26. Mai 2025 in Arlesheim für einen Polizeieinsatz. Auf einem Parkplatz an der Talstrasse entdeckte eine Patrouille der Polizei Basel-Landschaft die watschelnden Ausreisser – offenbar auf dem Weg zur Birs.
WeiterlesenAn der Bielstrasse in Grenchen kam es in der Nacht auf Dienstag in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Die Bewohner der Liegenschaft wurden vorsorglich evakuiert. Der Mieter der vom Brand betroffenen Wohnung musste zur Kontrolle ins Spital gebracht werden. Ermittlungen zur Brandursache sind derzeit im Gang.
WeiterlesenWenn man bei der frühjährlichen Bootskontrolle feststellt, dass sich eine ganze Entenfamilie unter dem Aussenbordmotor eingenistet hat und darum das Boot nun wochenlang nicht bewegt werden darf, ist das ärgerlich. Wenn einem dann auch noch das Handy aus der Brusttasche ins Hafenbecken rutscht, ist der Ärger perfekt.
WeiterlesenAm Mittwoch kam es in einem Unterflurcontainer in Frauenfeld zu einem Brand. Es wurde niemand verletzt, die Brandursache ist noch unklar.
WeiterlesenEine Katze im Lagerraum, eine Schildkröte auf Abwegen: Die Schaffhauser Polizei kümmert sich aktuell gleich um zwei tierische Fundfälle. Eine junge, rote Katze versteckte sich tagelang in einem Lagerraum der Zentralen Polizeistation in der Stadt Schaffhausen – und heute Morgen wurde zudem eine Schildkröte beim Windeggstieg in Schaffhausen aufgegriffen. Nun werden ihre Besitzerinnen oder Besitzer gesucht.
WeiterlesenEmpfehlungen