Wetter am Mittwoch, 22.10.2025: Bewölkung, Regen und milde Luft – Tagesverlauf stürmisch

Die Schweiz liegt am Südrand eines umfangreichen Tiefdruckgebiets über den Britischen Inseln in einer zunehmenden westlichen Höhenströmung. Diese führt schubweise feuchte und milde Atlantikluft zu unserem Land.

Am Donnerstag zieht ein Randtief unter rascher Verstärkung vom Ärmelkanal zur Nordsee. Sein Sturmfeld erfasst auch die Alpennordseite und im Laufe des Tages steuert es eine Kaltfront über die Schweiz hinweg. In der Folge fliesst kühlere Luft nach.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Auf der Alpennordseite meist stark bewölkt und wiederholt Regen, Schneefallgrenze um 2500 Meter. In Nord- und vor allem Mittelbünden kaum Niederschlag und einige Aufhellungen.

In den Niederungen Temperatur am Morgen um 10, am Nachmittag um 16 Grad. Mässiger Südwestwind. In den Bergen mässiger, über dem Jura und den Voralpengipfeln kräftiger, ab dem Abend starker Südwestwind. Nullgradgrenze von 2700 gegen 3000 Meter steigend.

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Meist stark bewölkt und wiederholt Niederschlag, auf der Alpennordseite und im Unterwallis teils anhaltend. Schneefallgrenze um 2700 Meter.

In den Niederungen Temperaturen am Morgen um 11, am Nachmittag um 16 Grad. Im Mittelland mässiger Südwestwind. In den Bergen mässiger, in Kamm- und Gipfellagen starker Südwestwind. Nullgradgrenze um 3000 Meter.

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Meist stark bewölkt und den Alpen entlang zeitweise Niederschlag. Im Südtessin und im Engadin einige Aufhellungen. Schneefallgrenze um 2300 Meter.

In den Niederungen Temperatur am Morgen um 10, am Nachmittag um 15 Grad. Höchstwerte im Oberengadin um 9 Grad. In den Bergen mässiger Westwind. Nullgradgrenze auf 2800 Meter steigend.

Tipps für den stürmisch-nassen Mittwoch

  • Regenfeste Kleidung: Wasserdichte Jacke und Schuhe sind bei wiederholtem Regen Pflicht.
  • Sturmwarnung beachten: Auf dem Jura und den Voralpengipfeln wird es windig – Vorsicht bei Outdoor-Aktivitäten!
  • Auto sichern: Lose Gegenstände und leichte Fahrzeuge bei starkem Wind besonders im Blick behalten.
  • Wanderungen verschieben: Wegen der nassen Bedingungen und zunehmendem Wind besser auf ruhigeres Wetter warten.
  • Schirme nur bedingt geeignet: Bei kräftigem Wind lieber auf Regenjacke mit Kapuze setzen.

Wetterimpressionen vom 21.10.2025


Schwyz (Kanton Schwyz)

Langnau im Emmental (Kanton Bern)

Bettenauer Weiher (Kanton St.Gallen)

Steinen (Kanton Schwyz)

Schachen (Kanton Luzern)

Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“

Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.

Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.

Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.


Jetzt mitmachen und Fotos teilen

Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.


 

Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“






    So wird Ihr Zuhause noch sicherer

    Ob in Bern, Zürich, Luzern, Basel, St.Gallen oder anderswo in der ganzen Schweiz: Fragen Sie jetzt Ihre kostenlose Sicherheitsberatung an!

    Loading...


    Ihre Daten werden sorgsam behandelt und für die Kontaktaufnahme mit Ihnen zwecks Vereinbarung Ihrer kostenlosen Sicherheitsberatung verwendet.

    MEHR LESEN