Wetter am Sonntag, 19.10.2025: Föhnige Abschnitte, bewölkt mit milder Luftzufuhr

Auf Sonntag schwächt sich der Hochdruckeinfluss ab, und der Alpenraum gelangt allmählich auf die Vorderseite eines Tiefs mit Zentrum westlich von Irland. Mit Winddrehung auf Südwest wird mildere, aber auch zunehmend feuchtere Luft zum Alpenraum geführt.

Am Montag überquert eine Störung die Schweiz von West nach Ost, die zentralen und östlichen Landesteile bleiben mit einer mässigen Föhnströmung zunächst noch wetterbegünstigt.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Im Mittelland und teils auch an den Voralpen anfangs ausgedehnte Nebelfelder, Obergrenze um 700 Meter. Bis zum frühen Nachmittag weitgehende Auflösung. Sonst mit zunehmenden und teils ausgedehnten mittelhohen und hohen Wolkenfeldern wahrscheinlich teilweise sonnig, insbesondere in den zentralen und östlichen Alpen. In den Alpen am Nachmittag leicht föhnig.

Temperatur in den Niederungen am Morgen bei 1 bis 5 Grad und vielerorts schwacher Bodenfrost, am Nachmittag um 13, in der Nordwestschweiz und im Churer Rheintal bis 17 Grad. In den Bergen schwacher, im Tagesverlauf teils mässiger Süd- bis Südwestwind. Nullgradgrenze auf 3200 Metern.

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Im Mittelland anfangs Nebel- oder tiefe Hochnebelfelder, Obergrenze um 800 Meter, bis um die Mittagszeit weitgehende Auflösung. Sonst teilweise sonnig mit zunehmend dichter hoher Bewölkung. In der Nacht zum Montag im Westen erste Niederschläge möglich.

Temperatur in den Niederungen am Morgen 3 bis 7 Grad, am Nachmittag um 14, im Wallis bis 17 Grad. In den Alpen aufkommende Föhntendenz. In den Bergen schwacher, ab dem Abend auf den Jurahöhen zunehmend starker Südwestwind. Nullgradgrenze bei 3300 Metern.

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Auf der Alpensüdseite am Vormittag noch kurze sonnige Abschnitte, vor allem entlang der Alpen, sonst stark bewölkt. In der Nacht zum Montag erste schwache Niederschläge. Im Engadin anfangs noch ziemlich sonnig, dann allmähliche Zunahme mittelhoher und hoher Bewölkung.

Temperatur in den Niederungen am Morgen um 11, am Nachmittag um 16, im Oberengadin um 12 Grad. In den Bergen schwacher Westwind. Nullgradgrenze auf 3300 Metern.

Tipps für Sonntag: So nutzen Sie das milde, föhnige Wetter optimal

  • Morgendliche Spaziergänge lohnen sich besonders vor dem Aufzug der Wolkenfelder.
  • Warme Kleidung am Morgen mitnehmen – vielerorts leichter Bodenfrost möglich.
  • Ideal für Ausflüge in die Zentral- oder Ostalpen: föhnige Auflockerungen bieten noch Sonne.
  • Bei empfindlicher Gesundheit auf den Föhn achten – dieser kann Kreislauf und Kopf beeinträchtigen.
  • Im Westen und Süden auf mögliche erste Regentropfen in der Nacht vorbereitet sein.
  • Besonders für Fotografen: eindrucksvolle Lichtstimmungen durch hohe Wolken am Nachmittag.

Wetterimpressionen vom 18.10.2025


Bei Lichtensteig im Toggenburg (Kanton St.Gallen)

Langnau im Emmental (Kanton Bern)

Kloten (Kanton Zürich)

Schwyz (Kanton Schwyz)

Rheinfelden (Kanton Aargau)

Leuzigen (Kanton Bern)

Bettlach (Kanton Solothurn)

Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“

Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.

Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.

Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.


Jetzt mitmachen und Fotos teilen

Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.


 

Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“






    So wird Ihr Zuhause noch sicherer

    Ob in Bern, Zürich, Luzern, Basel, St.Gallen oder anderswo in der ganzen Schweiz: Fragen Sie jetzt Ihre kostenlose Sicherheitsberatung an!

    Loading...


    Ihre Daten werden sorgsam behandelt und für die Kontaktaufnahme mit Ihnen zwecks Vereinbarung Ihrer kostenlosen Sicherheitsberatung verwendet.

    MEHR LESEN