Mädchen in Wäschetrockner gefangen – Feuerwehr rettet 13-Jährige mit Spezialgerät
Mödling (Österreich). In Mödling bei Wien musste am Freitagabend ein 13-jähriges Mädchen aus einem Wäschetrockner befreit werden.
Die Feuerwehr stand mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften im Einsatz, um das Mädchen in einem aufwendigen Rettungseinsatz zu befreien.
Aus bislang unbekannten Gründen war die 13-Jährige in einen Wäschetrockner geklettert und konnte diesen nicht mehr selbstständig verlassen. Wie lange sie sich bereits in der misslichen Lage befand, war beim Eintreffen der Einsatzkräfte unklar. Zunächst versuchten Feuerwehrleute, das Mädchen ohne technische Hilfsmittel zu befreien – jedoch ohne Erfolg.
Während Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes die Jugendliche beruhigten und medizinisch betreuten, wurde die Anlage stromlos gemacht. Anschliessend begannen die Einsatzkräfte, Verkleidungsteile des Geräts vorsichtig zu demontieren und die Trommel freizulegen.
Da sich der Zustand der Eingeschlossenen zunehmend verschlechterte und sie über Schmerzen klagte, entschieden die Einsatzkräfte, mit einer hydraulischen Schere die letzten Verkleidungsteile zu entfernen. So konnte schliesslich genügend Platz geschaffen werden, um das Mädchen schonend aus dem Gerät zu bergen.
Im Anschluss wurde die Jugendliche auf ein Spineboard (Rettungsbrett) gelagert und zum Rettungswagen gebracht. Sie erlitt Verletzungen an Arm, Schulter und Bauch und wurde zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus eingeliefert.
Nach der abschliessenden Sicherung der Waschküche und des Trockners rückten die 18 Einsatzkräfte der Feuerwehr Mödling wieder ein.
Quelle: Blick / Freiwillige Feuerwehr Stadt Mödling
Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Stadt Mödling

