Wetter am Samstag, 18.10.2025: Hochnebel in den Niederungen, sonnig in den Bergen

Ein Hochdruckgebiet mit Zentrum über den Britischen Inseln bestimmt weiterhin das Wetter über weiten Teilen Europas. Die Schweiz liegt am Südostrand des Hochs in einer schwachen Bisenströmung.

Über der feuchten Grundschicht strömt aus Norden trockene und recht milde Luft zum Alpenraum. Im Verlauf des Wochenendes verlagert sich das Hoch über Norddeutschland nach Osteuropa, wo es sich allmählich abschwächt. Am Sonntag wird mit südwestlichen Höhenwinden mildere und feuchtere Luft zum Alpenraum transportiert, ein Wetterwechsel steht uns bevor.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Auf der Alpennordseite ausgedehnte Hochnebelfelder, besonders den Voralpen entlang und in den Alpentälern, Obergrenze 1200 bis 1500 Meter. Bis am Nachmittag zum grösseren Teil Auflösung. Sonst sonnig.

Temperatur in den Niederungen am Morgen 2 bis 6 Grad und teils schwacher Bodenfrost, am Nachmittag 11 bis 15 Grad. Am Nachmittag teils mässige Bise. In den Bergen meist schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, in den Hochalpen aus Sektor Nord. Nullgradgrenze auf 3000 Metern.

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Auf der Alpennordseite und wahrscheinlich im Rhonetal Hochnebel, Obergrenze um 1400 Meter. Im Laufe des Nachmittags teilweise, im Zentralwallis bis zum Mittag grösstenteils Auflösung. Darüber und in den übrigen Gebieten meist sonnig.

Temperatur in den Niederungen am Morgen 3 bis 8 Grad, am Nachmittag um 13, im Wallis bis 17 Grad. Im Mittelland schwache Bise. In den Bergen schwacher Wind aus nördlicher Richtung. Nullgradgrenze um 3200 Meter.

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Im Südtessin am Morgen einige tiefe Wolkenfelder, die sich im Laufe des Vormittags auflösen. Sonst ziemlich sonnig. In der Nacht auf Sonntag auf der Alpensüdseite Zunahme der hohen Bewölkung.

Temperatur in den Niederungen am Morgen um 9, am Nachmittag um 18, im Oberengadin um 13 Grad. In den Bergen schwacher Nordwind. Nullgradgrenze auf 3000 Metern.

So nutzen Sie den sonnigen Samstag optimal

  • Planen Sie Wanderungen oberhalb von 1500 m – dort ist es meist sonnig und klar.
  • Frühmorgens mit Bodenfrost rechnen: Gartenpflanzen schützen oder abdecken.
  • Hochnebel kann sich zäh halten – für Ausflüge ans Licht ins Wallis oder Engadin fahren.
  • Empfindliche Personen sollten auf die trockene Bisenluft im Mittelland achten – Lippenbalsam und Hautpflege bereithalten.
  • Sonnenbrille nicht vergessen: Trotz Herbst kann die UV-Strahlung in den Bergen stark sein.

Wetterimpressionen vom 17.10.2025


Gelterkirchen (Kanton Baden Landschaft)

Hornussen (Kanton Aargau)

RhB Bahnhof Morteratsch (Kanton Graubünden)

Ajoie (Kanton Jura)

Engelberg (Kanton Obwalden)

Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“

Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.

Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.

Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.


Jetzt mitmachen und Fotos teilen

Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.


 

Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“






    So wird Ihr Zuhause noch sicherer

    Ob in Bern, Zürich, Luzern, Basel, St.Gallen oder anderswo in der ganzen Schweiz: Fragen Sie jetzt Ihre kostenlose Sicherheitsberatung an!

    Loading...


    Ihre Daten werden sorgsam behandelt und für die Kontaktaufnahme mit Ihnen zwecks Vereinbarung Ihrer kostenlosen Sicherheitsberatung verwendet.

    MEHR LESEN