Novazzano TI: 7 Kilo Schmuggel-Kaviar sichergestellt – Strafe für Transportfahrer

Über 7 Kilo Kaviar ohne CITES-Ermächtigung, die für den Import in die Schweiz erforderlich sind, wurden kürzlich von unseren Mitwirkenden abgefangen.

Die Ware befand sich an Bord von zwei Vans, die am vergangenen 2. Oktober in Novazzano während einer Kontrolle innerhalb des Gebiets angehalten wurden.

Die Fahrzeuge waren kurz vor der Faloppia-Brücke eingefahren, nicht statisch unter Führung, ohne vom Zoll freigegeben zu sein.

Neben Kaviar fanden Beamte weitere geschmuggelte Lebensmittel, darunter mehr als 60 Kilo Fleisch und fast 8 Liter Alkohol. Der UDSC hat gegen die Transportautoren eine Geldstrafe verhängt.


CITES – Artenschutz im internationalen Handel

CITES ist ein weltweites Abkommen zum Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Auch Kaviar fällt darunter, weil viele Störarten vom Aussterben bedroht sind. Für die Einfuhr in die Schweiz ist eine CITES-Ermächtigung erforderlich – selbst für kleine Mengen. Verstösse werden als Artenschutzdelikte geahndet und können zu Bussen oder Strafverfahren führen. Zuständig für die Kontrolle ist das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV).

Weitere Informationen: [blv.admin.ch](https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/das-blv/auftrag/vollzug/artenschutz.html)


 

Quelle: Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)
Bildquelle: Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)






    So wird Ihr Zuhause noch sicherer

    Ob in Bern, Zürich, Luzern, Basel, St.Gallen oder anderswo in der ganzen Schweiz: Fragen Sie jetzt Ihre kostenlose Sicherheitsberatung an!

    Loading...


    Ihre Daten werden sorgsam behandelt und für die Kontaktaufnahme mit Ihnen zwecks Vereinbarung Ihrer kostenlosen Sicherheitsberatung verwendet.

    MEHR LESEN