Wetter am Samstag, 13.09.2025: Zunehmend bewölkt, ab dem Abend teils kräftige Schauer

Die Schweiz befindet sich am Südrand eines ausgedehnten Tiefdruckgebiets mit Zentrum nördlich von Schottland in einer westlichen bis südwestlichen Strömung. Ab Freitagabend und am Samstag wird vorübergehend trockenere Luft zur Alpennordseite geführt, in den Alpen wird es leicht föhnig.

Am Samstagabend überquert uns von West nach Ost eine Kaltfront und bringt verbreitet Niederschläge. Dahinter dehnt sich am Sonntag ein Zwischenhoch zu den Alpen aus und trocknet die Luftmasse wieder ab. Bereits am Sonntagabend erreicht uns die Warmfront des nächsten Tiefs über den Britischen Inseln.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Am Vormittag trotz einigen Wolkenfeldern ziemlich sonnig. Im Laufe des Nachmittags aus Südwesten Bewölkungszunahme und ab dem frühen Abend einige, teils kräftige Schauer, lokal auch Gewitter. Am Abend und in der Nacht wiederholt Niederschlag, am Alpennordhang teils auch anhaltend.

In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 10, am Nachmittag um 20 Grad. In Schauer- und Gewitternähe böig auffrischender Wind. In den Bergen mässiger Südwestwind. Nullgradgrenze um 3100 Meter. In der Nacht auf Sonntag oberhalb von 2800 Metern 5 bis 15 cm Neuschnee.

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Am Vormittag auf der Alpennordseite teilweise sonnig, im Wallis ziemlich sonnig. Im Laufe des Tages zunehmend bewölkt. Am frühen Nachmittag aus Südwesten erste Schauer. Ab dem frühen Abend und bis in die Nacht hinein verbreiteter Schauer, lokal auch Gewitter.

In den Niederungen Tiefsttemperatur um 10, Höchsttemperatur um 20 Grad. Mässiger Südwestwind. In den Bergen starker Südwestwind. Nullgradgrenze von 3200 auf 2800 Meter sinkend.

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Auf der Alpensüdseite stark bewölkt und am frühen Morgen im Mittel- und Südtessin letzte Schauer oder Gewitter. Um die Mittagszeit wahrscheinlich vorübergehend trockenes Wetter mit kurzen Aufhellungen. Im Laufe des Nachmittags erneut Schauer, lokal auch Gewitter. Am Abend Übergang zu trockenem Wetter und Bewölkungsabnahme. Im Engadin meist bewölkt und am Nachmittag und Abend einige Schauer.

In den Niederungen Tiefsttemperatur um 16, Höchsttemperatur um 21, im Oberengadin um 14 Grad. In den Bergen schwacher bis mässiger Südwestwind, am Abend auf Nordwest drehend. Nullgradgrenze auf 3200 Metern.

Tipps zum Wetter am Samstag, 13.09.2025

  • Regenjacke einpacken: Ab dem Nachmittag verbreitet Schauer, stellenweise mit Blitz und Donner.
  • Outdoor-Aktivitäten früh planen: Der Vormittag bleibt meist trocken und eignet sich gut für Ausflüge.
  • Wanderer aufgepasst: In höheren Lagen sind am Abend bis zu 15 cm Neuschnee möglich – gute Ausrüstung notwendig!
  • Unwettergefahr beachten: Lokale Gewitter können kräftig ausfallen – Wetterwarnungen verfolgen.
  • Fahrten über Pässe prüfen: Sinkende Schneefallgrenze kann zu erschwerten Bedingungen führen.

Wetterimpressionen vom 12.09.2025


Lenzburg (Kanton Aargau)

Olten (Kanton Solothurn)

Glarus (Kanton Glarus)

Saoseosee (Kanton Graubünden)

Bettlach (Kanton Solothurn)

Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“

Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.

Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.

Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.


Jetzt mitmachen und Fotos teilen

Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.


 

Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“






    So wird Ihr Zuhause noch sicherer

    Ob in Bern, Zürich, Luzern, Basel, St.Gallen oder anderswo in der ganzen Schweiz: Fragen Sie jetzt Ihre kostenlose Sicherheitsberatung an!

    Loading...


    Ihre Daten werden sorgsam behandelt und für die Kontaktaufnahme mit Ihnen zwecks Vereinbarung Ihrer kostenlosen Sicherheitsberatung verwendet.

    MEHR LESEN