Moutier BE: Bahnhof erhält neues Gesicht – spektakulärer Brückeneinbau am Wochenende
Die Arbeiten zur Modernisierung des Bahnhofs Moutier sind seit April 2024 im Gang und die Inbetriebnahme ist auf Ende 2025 geplant.
An diesem Wochenende findet ein spektakulärer Bauabschnitt statt: Der neue Eisenbahnbrücken-Tablier wird über die Rue de l’Est eingesetzt.
Die Modernisierung des Bahnhofs Moutier begann im April 2024. Das Projekt soll den Komfort für die rund 3’800 täglichen Reisenden verbessern. Zu den Hauptmassnahmen gehören die Erhöhung der Perrons für stufenfreies Einsteigen, neue Rampen für den Zugang zu den Gleisen, die Verstärkung und Verlängerung der Perrondächer sowie weitere bauliche Anpassungen. Das Gesamtbudget beträgt rund 39 Millionen Franken.
Auch die Bahntechnik wird modernisiert. Dazu gehört der Ersatz des Brückenträgers über die Rue de l’Est. Seit Januar 2025 wurde die neue Brücke neben der alten gebaut. Am Wochenende des 13. und 14. September 2025 wird sie an ihrem endgültigen Standort eingehoben.
Dafür wird der Bahnverkehr in Moutier von Freitag, 12. September, 22 Uhr bis Montag, 15. September, 5 Uhr unterbrochen. Die Züge IC51 und RE56 verkehren in dieser Zeit nicht, sondern werden zwischen Biel/Bienne und Delémont durch Busse ersetzt, Grenchen Nord wird nicht bedient. Reisende von Grenchen Nord nach Moutier reisen via Biel/Bienne. Zudem wird der Regionalzug R42 zwischen Moutier und Court vom Donnerstag, 11. September, bis Mittwoch, 17. September 2025, 5 Uhr, durch Busse ersetzt. Es ist mit längeren Reisezeiten zu rechnen.
Die Strasse unter der Brücke (Rue de l’Est) bleibt bis zum 13. Dezember 2025 gesperrt. Für Fussgänger ist der Durchgang unter der Brücke vom Montag, 8. September, 7 Uhr bis Freitag, 19. September 2025, 17 Uhr gesperrt. Der modernisierte Bahnhof wird Ende 2025 eröffnet, die letzten Bahnbauarbeiten dauern bis ins Frühjahr 2026.
Detaillierte Informationen zu den geänderten Fahrplänen sind auf CFF Mobile und cff.ch abrufbar. Zusätzlich informieren Aushänge in den Bahnhöfen und Durchsagen in den Zügen. Telefonische Auskünfte sind rund um die Uhr unter 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min) erhältlich.
Einige Arbeiten werden nachts ausgeführt, um die Sicherheit zu gewährleisten und den Bahnverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen. Die SBB bemühen sich, die Lärmbelastung so gering wie möglich zu halten, und danken der Bevölkerung für ihr Verständnis.
Quelle: SBB
Bildquelle: Symbolbild © Martin Rechsteiner – https://map.railway-stations.org/station.php?countryCode=ch&stationId=8500105, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87517654