Wetter am Samstag, 06.09.2025: Sonnig mit Schleierwolken und Bise, 22 bis 25 Grad
Ein Hoch hat sich vom nahen Atlantik Richtung Mitteleuropa verlagert und bei uns für eine Abtrocknung und Stabilisierung der Luftmasse gesorgt.
Das Hochdruckgebiet bleibt am Wochenende wetterbestimmend. Am Samstag stellt sich auf der Alpennordseite eine meist schwache Bisenströmung ein. Am Sonntag dreht die Strömung allmählich auf Südwest und führt im Vorfeld eines Tiefs nördlich der Britischen Inseln sehr warme Luft zur Schweiz.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Mit einigen Schleierwolken meist sonnig. Am Vormittag im Flachland und entlang der Voralpen gebietsweise Nebel- oder tiefe Hochnebelfelder.
In den Niederungen am frühen Morgen um 8, am Nachmittag um 22 Grad. Meist schwache, im nördlichen Flachland zeitweise mässige Bise. In den Bergen schwacher Südwestwind, den Voralpen entlang schwacher bis mässiger Nordostwind. Nullgradgrenze um 4000 Meter.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Mit einigen Schleierwolken meist sonnig, am Vormittag im Flachland einige Hochnebelfelder.
In den Niederungen Tiefsttemperatur um 8, Höchsttemperatur um 23 Grad. Im Mittelland Bisentendenz. In den Bergen schwacher Wind aus West bis Südwest. Nullgradgrenze von 3800 auf 4200 Meter steigend.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Meist sonnig mit einigen Schleierwolken.
In den Niederungen am Morgen um 13, am Nachmittag um 25 Grad. Höchsttemperatur im Oberengadin um 18 Grad. In den Bergen schwacher Wind aus unterschiedlicher Richtung. Nullgradgrenze auf 4000 Metern.
So nutzt du das sonnige Wetter am Samstag optimal
- Morgennebel beachten: Plane Aktivitäten im Freien am besten ab dem späten Vormittag, wenn sich der Nebel aufgelöst hat.
- Sonnenschutz nicht vergessen: Auch bei Schleierwolken ist UV-Strahlung präsent – Sonnencreme auftragen!
- Wasser nicht vergessen: Trinke über den Tag verteilt ausreichend, besonders bei längeren Aufenthalten im Freien.
- Wind berücksichtigen: Die Bise kann empfindlich sein – eine leichte Windjacke schützt vor dem Kühleffekt.
- Ideales Wanderwetter: Mit guter Fernsicht und milden Temperaturen eignet sich der Tag perfekt für Berg- und Höhenwanderungen.
- Allergiker aufgepasst: Die stabile Wetterlage kann den Pollenflug begünstigen – passende Vorkehrungen treffen.
Wetterimpressionen vom 05.09.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“