Wetter am Sonntag, 24.08.2025: Viel Sonne, lokal Quellwolken und trockene Bisenluft
Zwischen einem Hoch mit Kern über den Britischen Inseln und einem Tief über dem Baltikum liegt der Alpenraum unter einer nordwestlichen Höhenströmung.
Mit dieser gelangt zunehmend trockene Luft zur Schweiz. Zudem verlagert sich am Sonntag das Zentrum des Hochs zur Nordsee und mit Bise wird die Luftmasse auch in der Deutschschweiz weiter abgetrocknet.
Zu Beginn der neuen Woche dominiert der Hochdruckeinfluss und mit auf Südwest drehender Strömung wird zunehmend wärmere Luft zum Alpenraum geführt.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Meist sonniges Wetter. Am Nachmittag über den Bergen einige flache Quellwolken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 9, am Nachmittag um 22 Grad. Im Mittelland schwache Bise. In den Bergen schwacher, auf den Gipfeln teils mässiger West- bis Nordwestwind. Nullgradgrenze um 3500 Meter.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Meist sonniges Wetter. Am Nachmittag über den Bergen ein paar Quellwolken.
In den Niederungen Temperatur am frühen Morgen um 10 Grad, am Nachmittag um 23, im Wallis bis 25 Grad. Im Mittelland Bisentendenz. In den Bergen schwacher West- bis Nordwestwind. Nullgradgrenze um 3800 Meter.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Am Vormittag im Mittel- und Südtessin bewölkt und einzelne Schauer oder Gewitter nicht ganz ausgeschlossen, vor allem im Südtessin. Später, wie bereits in den übrigen Regionen, recht sonniges Wetter, über den Bergen am Nachmittag Quellwolken.
In den Niederungen Temperatur am Morgen um 16, am Nachmittag um 24 Grad, Höchsttemperatur im Oberengadin um 16 Grad. In den Bergen schwacher Westwind. Nullgradgrenze um 3500 Meter.
Präventionstipps für Sonntag, 24.08.2025
- Sonnenschutz nicht vergessen: Trotz abtrocknender Luft ist die UV-Strahlung stark – Sonnencreme, Sonnenhut und Sonnenbrille sind Pflicht.
- Ausreichend trinken: Die trockene Bisenluft entzieht dem Körper Feuchtigkeit. Zwei Liter Wasser am Tag sind ein gutes Minimum.
- Sport in den Morgenstunden: Wer joggt oder wandert, sollte dies am Vormittag tun – die Temperaturen sind dann angenehmer.
- Wandern mit Weitblick: Die klare Luft und das sonnige Wetter bieten ideale Bedingungen für Bergtouren – gute Ausrüstung vorausgesetzt.
- Auf Wetterumschwung im Süden achten: Im Südtessin können vormittags noch Schauer auftreten – Aktivitäten besser für den Nachmittag planen.
- Gartenpflege optimal timen: Die trockene Luft eignet sich für Rasenmähen oder Hecken schneiden – früh starten, um der Wärme zu entgehen.
- Allergiker aufgepasst: Mit der Bise steigt das Pollenflugrisiko – wer empfindlich reagiert, sollte Fenster geschlossen halten.
Wetterimpressionen vom 23.08.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“